Das Generalkonsulat der Republik Kasachstan in Frankfurt am Main wurde im Jahre 1994 eröffnet. Zum konsularischen Bezirk gehören die Bundes-länder Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Die Tätigkeitsschwerpunkte des Generalkonsulats sind die Gewährleistung des Schutzes der Rechte und Interessen der Republik Kasachstan, ihrer Bürger und juristischen Personen sowie die Förderung der Entwicklung derhandelswirtschaftlichen, wissenschaftlichen, technologischen, kulturellen und humanitären Zusammenarbeit zwischen der Republik Kasachstan und den obenerwähnten Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland.
Die offizielle Webseite bietet Ihnensowohl Informationen zu konsularischen Fragen, als auch Nachrichten über das politische, wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Leben der Republik Kasachstan.
Von besonderem Interesse für Sie in dieser Homepage mag die Präsentation des Investitions- und Tourismuspotenzials unseres Landes sein. Weiterhin finden Sie hier zahlreiche hilfreiche Links zu den offiziellen Webseitenvon öffentlichen Institutionen und anderen Organisationen.
Generalkonsulat der Republik Kasachstan in Frankfurt am Main
Adresse: Beethovenstraße 17, 60325 Frankfurt am Main
Konsularische Abteilung
Tel: +49 (0) 69 971 467 – 0
Fax: +49 (0) 69 971 467 – 18
E-Mail: konsul.fra@mfa.kz
Arbeitszeit der Konsularischen Abteilung:
Besucherempfang erfolgt nach Vereinbarung täglich von 9 bis 12 Uhr außer Mittwoch, Wochenende und Feiertagen der Republik Kasachstan und Bundesrepublik Deutschland.
(Terminvereinbarung ist nur unter dem folgenden Link TERMIN möglich).
Sekretariat
Tel: +49 (0) 69 971 467 – 44
Fax: +49 (0) 69 971 467 – 18
E-Mail: office.fra@mfa.kz (allgemeine Fragen)
Arbeitszeit des Sekretariats:
Täglich, von 09.00-13.00 und von 14.30-16.30 Uhr,
außer Wochenende und Feiertagen
Nur für Notfälle
In Notfällen werden die Anrufe unter der Nummer entgegengenommen:
+49 (0) 157 703 24 769
Wichtig! Terminvereinbarung und Bereitstellung keiner dringenden Auskünfte werdenunter dieser Nummer zur Verfügung nicht gestellt.