Am 4. Dezember 2020 in Vatikan hat der Ausserordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Kasachstan Alibek Bakayev sein Beglaubigungsschreiben an den Papst Franziskus überreicht.
Während des eines anschliessenden Gesprächs hat Botschafter von Kasachstan an Papst Franziskus warme Grüsse des Präsidenten der Republik Kasachstan Kassym-Jomart Tokayev übermittelt und die Hoffnung auf die Teilnahme des Papstes an der Arbeit des 7. Kongresses der Welt- und Traditionellen Religionen, der in Kasachstan im 2021 geplant wird, geäussert.
Seine Heiligkeit hat die Umsetzung der Initiative des Ersten Präsidenten der Republik Kasachstan, Elbasy Nursultan Nazarbayev, zum Aufbau des Dialoges unter den Oberhäuptern der Welt- und Traditionellen Religionen aufgrund des Vertrauens und gegenseitigen Verständigung, hochgepriesen.
In seiner Rede betonte Papst Franziskus: «Heute, vielleicht mehr denn je, erfordert unsere zunehmend globalisierende Welt einen aufrichtigen und respektvollen Dialog und eine Zusammenarbeit, die uns vereinen können, um den ernsten Bedrohungen, denen unser Planet ausgesetzt ist, zu begegnen und eine bessere Zukunft für die jüngere Generation aufzubauen».
Während seines Besuchs in Vatikan traf Botschafter Alibek Bakayev auch die höchsten Leitungspersonen des Heiligen Stuhls – Kardinal Pietro Parolin, Staatssekretär des Vatikans (Premierminister), seinen Stellvertreter, den Erzbischof Edgar Parra und den Erzbischof Paul Gallagher, Sekretär für die Beziehungen zu den Staaten (Aussenminister des Vatikans).
Während der Gespräche erörterten sie aktuelle Fragen der bilateralen Zusammenarbeit, die Teilnahme des Vatikans am Kongress der Welt- und Traditionellen Religionen, der in der Hauptstadt Kasachstans tagt, sowie den Ausbau der kulturellen und humanitären Beziehungen.
Die bilateralen Beziehungen zwischen Kasachstan und Vatikan wurden am 17. Oktober 1992 aufgenommen. 1998 und 2009 besuchte der Erste Präsident Kasachstans, Nursultan Nazarbayev, Vatikan offiziell, und 2001 stattete der Papst Johannes Paul II. auf Einladung von Elbasy seinen ersten Staatspastoralbesuch in Kasachstan ab.