Tag der Republik Kasachstan in Berlin gefeiert

Tag der Republik Kasachstan in Berlin gefeiert

Anlässlich des Tages der Republik Kasachstan fand in Berlin ein offizieller Empfang statt.

An der Veranstaltung nahmen Bundestagsabgeordnete, Staatssekretäre der Fachministerien, Vertreter des Bundespräsidialamtes und des Bundeskanzleramtes, des Auswärtigen Amtes, Leiter der in Deutschland akkreditierten diplomatischen Vertretungen, Vertreter der Wirtschaft und Fachkreise der Bundesrepublik Deutschland teil.

Die Eröffnung des festlichen Empfangs begann traditionell mit den Nationalhymnen Kasachstans und Deutschlands.

Der Botschafter der Republik Kasachstan in Deutschland, Nurlan Onzhanov, betonte in seiner Begrüßungsrede, dass Kasachstan durch die Umsetzung groß angelegter Reformen aktiv auf die Stärkung der Demokratie, der wirtschaftlichen Entwicklung und der sozialen Gerechtigkeit hinarbeitet. In diesem Zusammenhang betonte der Botschafter, dass jede wichtige Entscheidung im Leben des Landes im Einklang mit der Meinung des kasachischen Volkes getroffen wird, und verwies auf das im Oktober abgehaltene nationale Referendum über den Bau von Kernkraftwerken in Kasachstan.

Nurlan Onzhanov würdigte die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Kasachstan und Deutschland, die durch intensive gegenseitige Besuche auf höchster Ebene zum Ausdruck kommen. Besonders hervorgehoben wurde der vor einem Monat stattgefundene offizielle Besuch des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz nach Kasachstan, bei dem etwa 40 gemeinsame Dokumente im Wert von mehr als 6 Milliarden Dollar unterzeichnet wurden. Der Diplomat betonte, dass die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern eine qualitativ neue Entwicklungsstufe erreicht hat, die auf strategischen und für beide Seiten vorteilhaften Interessen in verschiedenen Bereichen beruht.

Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hielt eine Glückwunschrede im Namen der Bundesregierung. In seiner Rede betonte er, dass Deutschland und Kasachstan ein vertrauensvolles Verhältnis entwickelt und einen Dialog auf Augenhöhe aufgebaut haben. Kasachstan sei aus deutscher und europäischer Sicht ein wichtiger zentraler Akteur nicht nur im Energiesektor, sondern auch generell. Für Deutschland ist Kasachstan der wichtigste Handelspartner in Zentralasien.

Der Staatssekretär betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit im Rohstoffbereich und der weiteren Fortsetzung von grünem Wasserstoff. Er sagte, dass Kasachstan auch ein großes Logistikpotenzial habe und wies auf die besondere Bedeutung des Mittleren Korridors hin.

Er gratulierte dem kasachischen Volk zum Nationalfeiertag und wünschte weiterhin Wohlstand und Wohlergehen.

Der Höhepunkt des festlichen Abends war der Auftritt der berühmten kasachischen Opernsängerin Maria Mudryak, die das deutsche Publikum begeisterte. Die Gäste erzählten im Laufe des Abends von ihrer Bewunderung und ihren Eindrücken von der brillanten Darbietung der Sängerin.

Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr die starken und freundschaftlichen Beziehungen zwischen Kasachstan und Deutschland.