In Berlin wurden die sowjetischen Soldaten geehrt, die während des Großen Vaterländischen Krieges ums Leben kamen

In Berlin wurden die sowjetischen Soldaten geehrt, die während des Großen Vaterländischen Krieges ums Leben kamen

BERLIN, den 3.Dezember 2020 – Der Botschafter von Kasachstan in Deutschland Dauren Karipov nahm an der traditionellen Zeremonie der Kranzniederlegung am Denkmal für die gefallenen sowjetischen Soldaten im Berliner Tiergarten zu Ehren des Tages des Unbekannten Soldaten teil.

 Der 3.Dezember wurde gewählt, weil an diesem Tag im Jahr 1966 zum Gedenken an den 25.Jahrestag der Niederlage deutscher Truppen in der Nähe von Moskau die Asche des unbekannten Soldaten feierlich an den Mauern des Moskauer Kremls im Alexandergarten begraben wurde. Am 8.Mai 1967 wurde an der Grabstätte das architektonische Ensemble „Tomb of the Unknown Soldier“ eröffnet und die Ewige Flamme entzündet. Dies ist der Tag, an dem die Erinnerung an alle gewürdigt wird, die während des Zweiten Weltkriegs starben, die noch in nicht gekennzeichneten Gräbern ruhen und deren Namen immer noch unbekannt sind.

Zur Ehrung der sowjetischen Soldaten, die während des Großen Vaterländischen Krieges in den Kämpfen um Freiheit und Unabhängigkeit des Heimatlandes starben, kamen die Leiter der diplomatischen Vertretungen der GUS-Staaten.

Die Veranstaltung fand in einem für die breite Öffentlichkeit begrenzten Format statt unter der Befolgung aller gesundheitlichen und epidemiologischen Maßnahmen zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19.